Wissen rund um Venenerkrankungen

Venen – oder auch Blutadern genannt – sind Gefäße, die das Blut zum Herzen zurück transportieren. Sie gehören zum Niederdrucksystem des Blutkreislaufs, denn im Inneren der Venen herrscht ein deutlich geringerer Druck als in Arterien. Im Blutkreislauf transportieren Venen sauerstoffarmes Blut und Aterien im Lungenkreislauf sauerstoffreiches Blut.

Bei einem erwachsenen Menschen transportieren die Venen jeden Tag etwa 7000 Liter Blut zum Herzen zurück. Hauptverantwortlich für das Pumpen in den Venen ist die Skelettmuskulatur. Eine wichtige Rolle nehmen dabei auch die Venenklappen ein.

Die meisten Körpervenen verlaufen parallel zu ihrer arteriellen Entsprechung und heißen dementsprechend Begleitvenen.

mehr lesen im Artikel von JUZO

Zurück

Aktuelles / Neuigkeiten / Berichte

Links und Informationen für Patienten

Informationen über Ödemerkrankungen, Therapie, Gesetze und Ansprechpartner finden Sie jetzt dauerhaft auf unserer Informationsseite für Patienten